40 Prozent der Deutschen schauen Olympia online
Umfrageergebnisse von Riverbed werfen Frage auf, ob Webseiten dem Ansturm während der olympischen Spiele gewachsen sind
München—July 18, 2012— Das 100-Meter-Finale der Männer wird wohl die gefragteste Disziplin beim Live-Streaming von Olympia sein: 60 Prozent der Befragten planen, sich das Sprint-Finale anzuschauen. Gleich darauf folgt das Fußballfinale der Männer, das 56 Prozent online sehen möchten. Die Bronze-Medaille geht an das Finale der Männer im 100 Meter Freestyle-Schwimmen – das ist für 42 Prozent der Umfrageteilnehmer eine der beliebtesten Online-Sportarten. 1
Im Auftrag von Riverbed hat das Marktforschungsunternehmen GMI mehr als 500 Menschen in Deutschland befragt. Dabei gab einer von drei Deutschen an, wahrscheinlich genauso viel oder sogar mehr von den olympischen Spielen über das Internet zu schauen, wie bei den letzten Spielen.
Die Befragung ergab außerdem, dass fast die Hälfte der Deutschen, die sich die Spiele online anschauen, eine Verzögerung von mehr als zwei Minuten nicht toleriert, wenn der Streaming-Dienst nicht richtig funktioniert. Danach wählen sie eine andere Quelle für die Berichterstattung.
„Die Europäer ändern ihre Fernseh-Gewohnheiten. Bei weltweiten Sportevents wie den olympischen Spiele gibt es sehr oft Trafficspitzen, da die Menschen ihre PCs, Laptops und mobile Endgeräte nutzen, um ihren Lieblingssportlern zuzuschauen, Live-Updates von den Events zu bekommen und sich Sachen zu kaufen, die mit dem Event zusammenhängen”, sagt Georg Hess, Director Sales Region D-A-CH der Stingray Business Unit bei Riverbed.
„Unternehmen und Organisationen müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um den Bedarfsspitzen während der olympischen Spiele gewachsen zu sein. Sind sie das nicht und ihre Webseiten sind zu Stoßzeiten nicht verfügbar, dann werden die Zuschauer sich die Spiele über andere Anbieter oder auch andere Kanäle ansehen – das kann verlorene Werbeumsätze und vergebene Möglichkeiten im E-Commerce bedeuten.”
Riverbed arbeitet weltweit mit Unternehmen zusammen, um sich den Perfomance-Herausforderungen zu stellen, denen Firmennutzer und Verbraucher begegnen, wenn sie Anwendungen und Daten online abrufen. Die Riverbed Stingray Produktfamilie stellt einen Application Delivery Controller (ADC) und Web Content Optimierungslösungen (WCO) zur Verfügung, die es Unternehmen ermöglichen, wichtige Dienste schnell, flexibel und zu geringeren Kosten zu entwickeln, zu managen und abzurufen. Stingray macht es außerdem möglich, dass Unternehmen ihre Webdienste kontrollieren und optimieren können, indem sie den Anwendungstraffic untersuchen, umwandeln, priorisieren und routen. So bleibt das Nutzererlebnis schnell und zuverlässig – sogar während eines so großen Events wie den olympischen Spielen.
1 Bei dieser Frage konnten die Umfrageteilnehmer mehr als eine Antwort auswählen.
Über Riverbed
Riverbed ist ein führender Anbieter von IT-Performance-Lösungen für global vernetzte Unternehmen. Mit Riverbed können sie ihre strategischen Initiativen in den Bereichen Virtualisierung, Konsolidierung, Cloud Computing und Disaster Recovery erfolgreich und intelligent umsetzen, ohne dabei Einbußen bei der IT-Performance hinnehmen zu müssen. Durch die Bereitstellung einer Plattform, die ihnen das Verständnis, die Optimierung und Konsolidierung ihrer IT-Umgebung ermöglicht, unterstützt Riverbed Unternehmen beim Aufbau einer schnellen, unterbrechungsfreien und dynamischen IT-Architektur, die an ihren geschäftlichen Erfordernissen ausgerichtet ist. Ausführliche Informationen zu Riverbed (NASDAQ: RVBD) sind unter http://www.riverbed.com/de zu finden.
Riverbed und alle hier genannten Riverbed-Produkte, -Servicenamen oder -Logos sind Marken von Riverbed Technology, Inc. Alle übrigen hier genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Forward Looking Statements
This press release contains forward-looking statements, including statements relating to the expected demand for Riverbed's products and services, statements regarding performance results of Riverbed solutions that may suggest likely or certain outcomes, and statements relating to Riverbed’s ability to meet the needs of distributed organizations. These forward-looking statements involve risks and uncertainties, as well as assumptions that, if they do not fully materialize or prove incorrect, could cause our results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. The risks and uncertainties that could cause our results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements include our ability to react to trends and challenges in our business and the markets in which we operate; our ability to anticipate market needs or develop new or enhanced products to meet those needs; the adoption rate of our products; our ability to establish and maintain successful relationships with our distribution partners; our ability to compete in our industry; fluctuations in demand, sales cycles and prices for our products and services; shortages or price fluctuations in our supply chain; our ability to protect our intellectual property rights; general political, economic and market conditions and events; and other risks and uncertainties described more fully in our documents filed with or furnished to the Securities and Exchange Commission. More information about these and other risks that may impact Riverbed’s business are set forth in our Form 10-Q filed with the SEC on April 30, 2012. All forward-looking statements in this press release are based on information available to us as of the date hereof, and we assume no obligation to update these forward-looking statements. Any future product, feature or related specification that may be referenced in this release are for information purposes only and are not commitments to deliver any technology or enhancement. Riverbed reserves the right to modify future product plans at any time.
Kontakt zu Riverbed
Über Riverbed
Riverbed®, The Digital Performance Company™, verfolgt das Ziel, im digitalen Zeitalter für mehr Nutzerkomfort zu sorgen. Hinter jeder digitalen Anwendung stehen Menschen, und Riverbed ermöglicht es Unternehmen, die Performance dieser Anwendungen zu messen und zu optimieren, damit diese von Menschen – Kunden, Mitarbeitern, Partnern, Patienten und Bürgern – effektiver genutzt werden können. Die Digital Performance Platform von Riverbed setzt sich aus einer Kombination aus Digital Experience Management und Lösungen für digitales Networking zusammen, die hohen Nutzerkomfort bieten, Business Agility fördern und Geschäftsergebnisse optimieren. Zu den über 30.000 Kunden von Riverbed zählen 100 % der Forbes Global 100. Weitere Informationen finden Sie unter riverbed.com
Riverbed und sämtliche in diesem Dokument verwendeten Produkt- oder Servicenamen sowie Logos sind Marken der Riverbed Technology, Inc. Alle anderen in diesem Dokument verwendeten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ERSTE SCHRITTE
IN KONTAKT BLEIBEN
NEWS UND EVENTS
ÜBER RIVERBED
Selected Country/Region:
Germany - Deutsch
- All Countries/Regions
- Americas
- EMEA
- APJ
- Australia - English
- Belgium - English
- China - 简体中文
- Denmark - English
- Finland - English
- France - Français
- Germany - Deutsch
- Great Britain - English
- Hong Kong - English
- India - English
- Indonesia - English
- Japan - 日本語
- Malaysia - English
- Mexico - Español
- Netherlands - English
- Norway - English
- Poland - English
- Singapore - English
- South Africa - English
- Sweden - English
- United Arab Emirates - English
- United States - English