Riverbed: Mehr Performance, Stabilität und Sicherheit für Cloud-basierte Collaboration-Lösung von think project!
Virtueller Application Delivery Controller für mehr Skalierbarkeit in der Cloud
München—February 02, 2015— think project!, Spezialist für Cross-Enterprise-Collaboration, hat sich für den Riverbed SteelApp Traffic Manager von Riverbed Technology entschieden, um die Skalierbarkeit, Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner SaaS-Collaboration-Plattform zu verbessern. Nachdem die bislang genutzte Open-Source-Lösung den Anforderungen für Load Balancing nicht mehr gerecht wurde, kam der virtueller ADC (Application Delivery Controller) von Riverbed zum Einsatz. Dieser bietet über das Load Balancing hinaus integrierte Sicherheits- und Authentifizierungsdienste, eine TrafficScript-Programmiersprache sowie Kompatibilität mit Analyse-Tools.
Das Münchner Unternehmen think project! bietet eine speziell auf die Anforderungen im Hoch-, Ingenieur-, Industrie- und Anlagenbau ausgerichtete Cloud-Lösung für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in Projekten. Diese ist in 21 Sprachen verfügbar und wird von mehr als 100.000 Nutzern bei 8.000 Projekten in 40 Ländern genutzt. Zu den Kunden von think project! zählen Audi, BMW, Flughafen München und Lufthansa Technik.
Als das Unternehmen seine Plattform im Jahr 2000 auf einer eigenen Server-Infrastruktur in einem Rechenzentrum aufbaute, kam zunächst eine Open Source-Lösung für das Load Balancing zum Einsatz. Seitdem ist das Unternehmen stark gewachsen. Da die Open Source-Lösung weder den steigenden Anforderungen noch den hohen Sicherheitsstandards gerecht werden konnte, suchte das Unternehmen gemeinsam mit der indevis IT Consulting and Solutions Gmbh eine skalierbare Lösung, die mit seinem Wachstum Schritt halten könnte.
„Am Ende fiel uns die Entscheidung für Riverbed SteelApp sehr leicht", kommentiert Jochen Maurer, Leiter Produktmanagement bei think project! „Wir haben vier verschiedene ADC-Lösungen in der Praxis getestet und Riverbed hat uns sowohl von der Technik als auch vom Preis her überzeugt."
Die Integration und Implementierung von SteelApp verlief schnell und mühelos. Die wichtigsten Aufgaben konnten in einem Tag abgeschlossen und die alte Konfiguration innerhalb einer Woche abgelöst werden, so Maurer weiter. „Sämtliche Schritte von der Umstellung von der alten auf die neue Infrastruktur bis hin zur Inbetriebnahme von 400 virtuellen Servern verliefen reibungslos. Wir konnten ohne Probleme in den Produktivbetrieb gehen und mussten keine Fehler beheben. SteelApp bietet uns ein Höchstmaß an Stabilität und hat bisher tadellos funktioniert."
Auch die weiteren Funktionalitäten sind gefragt: „Wir waren angenehm überrascht, dass Riverbed mehr als eine herkömmliche Lösung für das Load Balancing bietet", ergänzt Jochen Maurer. „Ohne dass wir unsere eigene Software anpassen mussten, ermöglicht uns SteelApp jetzt den Einsatz von Tools wie Google Analytics. Außerdem können wir unseren Kunden mehr Komfort bieten: so bekommen sie etwa bei Wartungsarbeiten eine automatisierte Mitteilung, sobald die Plattform wieder zur Verfügung steht und läuft. Ich bin auch immer noch begeistert, wie schnell und einfach es ist, die Programmiersprache TrafficScript zu erlernen."
Die Sicherheit ist ein weiteres Element von SteelApp, das Maurer und sein Team überzeugt hat. „Wir haben jetzt ein höheres Maß an Sicherheit. So werden beispielsweise zu häufige Versuche, ein falsches Kennwort einzugeben, als Angriff erkannt und eine Captcha-Verifikation gefordert. Darüber hinaus werden viele Angriffs-Vektoren bereits durch den ADC gefiltert und erst gar nicht an die Anwendung weitergeleitet", erläutert Maurer.
„Unsere Kunden schätzen sowohl die bessere Performance als auch den zusätzlichen Service, den wir ihnen mit SteelApp bieten können. Viele Dienste, die wir in der Vergangenheit nicht bereitstellen konnten, sind jetzt kein Problem mehr. Im Vergleich zu anderen Lösungen war Riverbed für uns eine klare Entscheidung und wir wurden nicht enttäuscht", so sein Resümee.
Riverbed SteelApp
Riverbed SteelApp ist ein virtueller ADC für die skalierbare, sichere und flexible Bereitstellung von Anwendungen aus der Cloud oder dem Rechenzentrum. So wird die Einrichtung, Lizenzierung und Messung von Application-Delivery-Services automatisiert und ein „ADC-pro-Anwendung"-Bereitstellungsmodell ermöglicht. Kosten und Zeitaufwand werden gesenkt und Anwendungen im Rechenzentrum können schnell ausgetauscht oder erweitert werden. Weitere Informationen zu SteelApp.
Weitere Ressourcen
- Riverbed Blog
- Riverbed Community
- Twitter (@Riverbed_DACH)
- YouTube
- SlideShare
Kontakt zu Riverbed
Über Riverbed
Riverbed®, The Digital Performance Company™, verfolgt das Ziel, im digitalen Zeitalter für mehr Nutzerkomfort zu sorgen. Hinter jeder digitalen Anwendung stehen Menschen, und Riverbed ermöglicht es Unternehmen, die Performance dieser Anwendungen zu messen und zu optimieren, damit diese von Menschen – Kunden, Mitarbeitern, Partnern, Patienten und Bürgern – effektiver genutzt werden können. Die Digital Performance Platform von Riverbed setzt sich aus einer Kombination aus Digital Experience Management und Lösungen für digitales Networking zusammen, die hohen Nutzerkomfort bieten, Business Agility fördern und Geschäftsergebnisse optimieren. Zu den über 30.000 Kunden von Riverbed zählen 100 % der Forbes Global 100. Weitere Informationen finden Sie unter riverbed.com
Riverbed und sämtliche in diesem Dokument verwendeten Produkt- oder Servicenamen sowie Logos sind Marken der Riverbed Technology, Inc. Alle anderen in diesem Dokument verwendeten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ERSTE SCHRITTE
IN KONTAKT BLEIBEN
NEWS UND EVENTS
ÜBER RIVERBED
Selected Country/Region:
Germany - Deutsch
- All Countries/Regions
- Americas
- EMEA
- APJ
- Australia - English
- Belgium - English
- China - 简体中文
- Denmark - English
- Finland - English
- France - Français
- Germany - Deutsch
- Great Britain - English
- Hong Kong - English
- India - English
- Indonesia - English
- Japan - 日本語
- Malaysia - English
- Mexico - Español
- Netherlands - English
- Norway - English
- Poland - English
- Singapore - English
- South Africa - English
- Sweden - English
- United Arab Emirates - English
- United States - English