Flughafen Zürich überwacht Netzwerke mit Riverbed Technology
Effiziente Netzwerküberwachung, schnelle Fehlerdiagnose und Netzwerkonfiguration für verbesserten Kundenservice mit Riverbed Cascade Shark Appliance und Cascade Pilot
München —December 13, 2012— Fluggesellschaften benötigen hochspezialisierte Anwendungen für betriebliche Abläufe wie beispielsweise Buchungen, Reservierungen, Check-In und elektronische Flugtickets. Dafür stellt das Flughafen-LAN Verbindungen zu rund 150 nationalen und internationalen Netzwerken her und besitzt mehr als 14.000 Netzwerkzugangspunkte (NAP, Network Access Points). Bei einer so umfassenden Netzwerkinfrastruktur sind Probleme unumgänglich und die Fehlersuche gestaltet sich oft schwierig. Beispielsweise befinden sich viele der Kunden-Rechenzentren auf anderen Kontinenten. Die Flughafen Zürich AG sammelt die Netzwerkdaten mittels des Netzwerk-Diagnose-Tools Wireshark. Jedoch konnten in der Vergangenheit die Techniker nur mit Schwierigkeiten feststellen, ob das Problem im eigenen Netzwerk oder in dem des Kunden angesiedelt war. Auch das Konfigurieren des Flughafennetzwerks für neue Anwendungen gestaltete sich kompliziert. Es war schwierig herauszufinden, ob Verbindungsprobleme auf das Flughafen-LAN oder das Netzwerk des Kunden zurückzuführen waren.
Riverbed Cascade Shark Appliance und Cascade Pilot Software verbessern Effizienz
Um ihre Netzwerke effizient zu überwachen entschied sich die Flughafen Zürich AG für die Cascade-Produkte von Riverbed Technology. Dabei wurden an strategischen Stellen, wie in den beiden Rechenzentren im Flughafennetzwerk, Riverbed® Cascade® Shark Appliances eingesetzt. Riverbed Cascade Shark bietet eine kontinuierliche Paketaufzeichnung in Hochgeschwindigkeit, um zu gewährleisten, dass Informationen auf Paketebene bei Bedarf verfügbar sind und granulare, forensische Analysen sowohl in Echtzeit als auch rückwirkend durchgeführt werden können. Mithilfe leistungsstarker 1-GbitE- und 10-GbitE-Erfassungskarten kann Cascade Shark pro Sekunde mehrere Gigabit an Netzwerk-Traffic aufzeichnen.
Die Kombination aus Cascade und Wireshark hat die Fehlerdiagnose im Netzwerk von Grund auf verändert. Ein Mitarbeiter kann an einer Workstation der Ursache eines Fehlers in wenigen Minuten auf den Grund gehen. Dazu Stefan Thoma, Senior Communication Architect der Flughafen Zürich AG: "Die erheblich schnellere Fehlerbehebung hat den Kundenservice verbessert. Wenn ein Kunde ein Problem hat, können wir diesem nachgehen und ihm die Ergebnisse schnell per E-Mail mitteilen. Kunden wissen die schnelle Reaktionszeit sehr zu schätzen.”
Darüber hinaus hat die Flughafen Zürich AG mit Cascade Pilot jetzt ein umfassendes Tool zur Behebung von Konfigurationsproblemen in der Hand. Riverbed Cascade Pilot ist eine Konsole zur Paketanalyse, mit der Benutzer Paketaufzeichnungen mit mehreren Terabyte auf Cascade Shark Appliances, Cascade Shark Virtual Edition und Steelhead® WAN analysieren können, ohne große Paketdateien innerhalb des Netzwerks übertragen zu müssen. Cascade Pilot ist vollständig in Wireshark integriert und verfügt so über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, die für eine maximale Benutzerproduktivität sorgt.
„Wenn eine Fluggesellschaft heute ein Verbindungsproblem beim Implementieren einer neuen Anwendung hat, erkenne ich schnell, ob das Problem in unserem oder in ihrem Netzwerk zu suchen ist“, so Thoma. Die Flughafen Zürich AG kann ihre Netzwerktechniker effektiver einsetzen, weil sie nun weniger Mitarbeiter benötigt, um die Netzwerkdaten zu erfassen und zu analysieren. „Das übrige Netzwerkteam kann sich auf andere wichtige IT-Aufgaben konzentrieren. Cascade Pilot liefert uns Echtzeit-Informationen und Verlaufsdaten, die äußerst nützlich sind, da sie uns helfen nachzuvollziehen, wie sich unser Netzwerk verhält“, so Thoma.
Weitere Informationen unter:Kontakt zu Riverbed
Über Riverbed
Riverbed®, The Digital Performance Company™, verfolgt das Ziel, im digitalen Zeitalter für mehr Nutzerkomfort zu sorgen. Hinter jeder digitalen Anwendung stehen Menschen, und Riverbed ermöglicht es Unternehmen, die Performance dieser Anwendungen zu messen und zu optimieren, damit diese von Menschen – Kunden, Mitarbeitern, Partnern, Patienten und Bürgern – effektiver genutzt werden können. Die Digital Performance Platform von Riverbed setzt sich aus einer Kombination aus Digital Experience Management und Lösungen für digitales Networking zusammen, die hohen Nutzerkomfort bieten, Business Agility fördern und Geschäftsergebnisse optimieren. Zu den über 30.000 Kunden von Riverbed zählen 100 % der Forbes Global 100. Weitere Informationen finden Sie unter riverbed.com
Riverbed und sämtliche in diesem Dokument verwendeten Produkt- oder Servicenamen sowie Logos sind Marken der Riverbed Technology, Inc. Alle anderen in diesem Dokument verwendeten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ERSTE SCHRITTE
IN KONTAKT BLEIBEN
NEWS UND EVENTS
ÜBER RIVERBED
Selected Country/Region:
Germany - Deutsch
- All Countries/Regions
- Americas
- EMEA
- APJ
- Australia - English
- Belgium - English
- China - 简体中文
- Denmark - English
- Finland - English
- France - Français
- Germany - Deutsch
- Great Britain - English
- Hong Kong - English
- India - English
- Indonesia - English
- Japan - 日本語
- Malaysia - English
- Mexico - Español
- Netherlands - English
- Norway - English
- Poland - English
- Singapore - English
- South Africa - English
- Sweden - English
- United Arab Emirates - English
- United States - English