Riverbed integriert Stingray Traffic Manager in vFabric™ Application Director™ von VMware
Kombinierte Beschleunigungs- und Automationsfunktionen ermöglichen schnelle Bereitstellung und Skalierung von Hochleistungsanwendungen in der Cloud
München—August 30, 2012— Im gleichen Maß, in dem Unternehmen in die Cloud wechseln, werden auch Anwendungsentwicklung und Portierung komplexer. Anwendungsfunktionalitäten müssen häufig umfassend in Echtzeit aktualisiert werden. Gleichzeitig setzen die Forderungen der Anwender nach ständiger Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Anwendungsarchitekten zunehmend unter Druck. Diese Herausforderungen sind zeitaufwendig und können für ein Unternehmen die Bereitstellung und Aktualisierung seiner Anwendungen in der Cloud verteuern. Der Stingray Traffic Manager soll ihm dabei helfen, Cloud-basierte Anwendungen kostengünstig zu beschleunigen, zu automatisieren, bereitzustellen und zu skalieren.
„Cloud Computing bietet Unternehmen viele Vorteile. Anwendungsarchitekten stellt es jedoch vor die Herausforderung, stets und unmittelbar die Anforderungen der Anwender zu erfüllen“, sagt Rohit Mehra, Director of Enterprise Communications Infrastructure bei IDC. „Um dem zu begegnen braucht es Lösungsansätze, die so flexibel und innovativ sind, wie die Cloud selbst. Die Verschmelzung von Beschleunigungs- und Automatisierungsfunktionen ist für Unternehmen, die schnell und kostengünstig hochverfügbare Anwendungen bereitstellen wollen, von unschätzbarem Wert.“
Der vFabric™ Application Director von VMware erstellt Topologien für die Anwendungsbereitstellung, die dann mit Hilfe von Anwendungs-Blueprints in private, öffentliche und hybride Cloud-Umgebungen übertragen werden. Mit der Integration des Stingray Traffic Managers können Anwendungsarchitekten in IT-Unternehmen ihre unternehmensweiten Anwendungen über eine Drag-und-Drop-Schnittstelle in der Cloud beschleunigen und ausgleichen. Die neue Lösung steht im Cloud Application Management Marketplacebeta von VMware zur Verfügung. Hier können Partner, Kunden und Endanwender-Communities von VMware Anwendungs-Blueprints entwickeln, veröffentlichen und auf verschiedene Clouds übertragen. Anwendungs- und Infrastruktur-Teams erhalten so die Flexibilität, um innerhalb einer kollaborativen Umgebung eine zukunftsorientierte IT-Strategie für die Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud umzusetzen.
„Der vFabric™ Application Director™ ist eine Cloud-fähige Lösung, die die Bereitstellung von Anwendungen effizient und agil gestaltet, die Zeit bis zur Markteinführung beschleunigt, Kosten reduziert und bereits bestehende Investitionen ausschöpft“, sagt Ramin Sayar, Vice President und General Manager Virtualisierung und Cloud-Management bei VMware. „Da Cloud-Umgebungen sich immer mehr durchsetzen, benötigen Kunden flexible, bedienerfreundliche Lösungen, die schnell in dynamische virtuelle und Cloud-Infrastrukturen eingebunden werden können. Die Integration des Stingray Traffic Managers in den vFabric Application Director passt zu unserem Lösungsansatz, Anwendungen in der Cloud beschleunigen, automatisieren und skalieren zu wollen.“
Riverbed will auch mit weiteren Anbietern aus dem Cloud Application Management Marketplacebeta von VMware zusammenarbeiten. Ein erstes Projekt erfolgte mit Zend, einem Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung unternehmenskritischer PHP-Anwendungen in der Cloud. Herausgekommen ist ein Blueprint für den Magento E-Commerce-Shop auf einem geclusterten Hochverfügbarkeitsserver von Zend, mit der Oberfläche von Riverbed. Kunden, die leistungsstarke PHP-Anwendungen in der Cloud benötigen, können die neuen Blueprints von Riverbed und Zend nutzen, um Zeit und Ressourcen herunterzufahren.
Die ADC-Lösung von Riverbed ist ein Layer-7-Software-ADC, der nahtlos in privaten, public und hybriden Clouds eingesetzt werden kann. Stingray Traffic Manager bietet eine einfache Skriptsprache, ein intuitives Konfigurations-Management und ein robustes API (Application Programming Interface), so dass die Lösung als Anwendung verwaltet und wie ein Dienst bereitgestellt werden kann. Sie eignet sich dadurch besser als ein Hardware-Load-Balancer, um Multi-Tier-Anwendungen in einer virtuellen oder Cloud-basierten Umgebung zu beschleunigen.
„Wenn Anwendungen in die Cloud verlagert und dynamischer werden, müssen Performance-Lösungen mit diesen Veränderungen Schritt halten“, sagt Georg Hess, Director Sales Region D-A-CH der Stingray Business Unit bei Riverbed. „Gemeinsam verfügen Riverbed und VMware über langjährige Erfahrungen in der Bereitstellung leistungsfähigerer IT-Lösungen für Unternehmen. Die Integration von Stingray Traffic Manager und vFabric Application Director™ ist ein wichtiger Fortschritt für Anwendungsarchitekten und Unternehmen, die in der Cloud agieren wollen, da sie die schnellere und einfachere Bereitstellung von optimierten Anwendungen ermöglicht."
Weitere Informationen
- Riverbed-VMware Partnership
- Stingray Traffic Manager service on VMware Cloud Application Management Marketplacebeta
- Reference Java application blueprint fronted by Stingray Traffic Manager
- Riverbed Blog
- Twitter (@Riverbed_DACH)
Forward Looking Statements
This press release contains forward-looking statements, including statements relating to the expected demand for Riverbed's products and services, and statements relating to Riverbed’s ability to grow market share, meet the needs of distributed organizations, and deliver anticipated solutions. These forward-looking statements involve risks and uncertainties, as well as assumptions that, if they do not fully materialize or prove incorrect, could cause our results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. These forward-looking statements involve risks and uncertainties, as well as assumptions that, if they do not fully materialize or prove incorrect, could cause our results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. The risks and uncertainties that could cause our results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements include our ability to react to trends and challenges in our business and the markets in which we operate; our ability to anticipate market needs or develop new or enhanced products to meet those needs; the adoption rate of our products; our ability to establish and maintain successful relationships with our distribution partners; our ability to compete in our industry; fluctuations in demand, sales cycles and prices for our products and services; shortages or price fluctuations in our supply chain; our ability to protect our intellectual property rights; general political, economic and market conditions and events; and other risks and uncertainties described more fully in our documents filed with or furnished to the Securities and Exchange Commission. More information about these and other risks that may impact Riverbed’s business are set forth in our Form 10-Q filed with the SEC on July 27, 2012. All forward-looking statements in this press release are based on information available to us as of the date hereof, and we assume no obligation to update these forward-looking statements. Any future product, feature or related specification that may be referenced in this release are for information purposes only and are not commitments to deliver any technology or enhancement. Riverbed reserves the right to modify future product plans at any time.
Kontakt zu Riverbed
Über Riverbed
Riverbed®, The Digital Performance Company™, verfolgt das Ziel, im digitalen Zeitalter für mehr Nutzerkomfort zu sorgen. Hinter jeder digitalen Anwendung stehen Menschen, und Riverbed ermöglicht es Unternehmen, die Performance dieser Anwendungen zu messen und zu optimieren, damit diese von Menschen – Kunden, Mitarbeitern, Partnern, Patienten und Bürgern – effektiver genutzt werden können. Die Digital Performance Platform von Riverbed setzt sich aus einer Kombination aus Digital Experience Management und Lösungen für digitales Networking zusammen, die hohen Nutzerkomfort bieten, Business Agility fördern und Geschäftsergebnisse optimieren. Zu den über 30.000 Kunden von Riverbed zählen 100 % der Forbes Global 100. Weitere Informationen finden Sie unter riverbed.com
Riverbed und sämtliche in diesem Dokument verwendeten Produkt- oder Servicenamen sowie Logos sind Marken der Riverbed Technology, Inc. Alle anderen in diesem Dokument verwendeten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ERSTE SCHRITTE
IN KONTAKT BLEIBEN
NEWS UND EVENTS
ÜBER RIVERBED
Selected Country/Region:
Germany - Deutsch
- All Countries/Regions
- Americas
- EMEA
- APJ
- Australia - English
- Belgium - English
- China - 简体中文
- Denmark - English
- Finland - English
- France - Français
- Germany - Deutsch
- Great Britain - English
- Hong Kong - English
- India - English
- Indonesia - English
- Japan - 日本語
- Malaysia - English
- Mexico - Español
- Netherlands - English
- Norway - English
- Poland - English
- Singapore - English
- South Africa - English
- Sweden - English
- United Arab Emirates - English
- United States - English