München —January 10, 2013— Die OPNET-Übernahme ergänzt die Erfahrung von Riverbed in der Bereitstellung von Lösungen, die die technologischen Leistungen von Unternehmen verbessern. OPNET gründet seinen Erfolg auf Application Performance Management (APM) und wurde von einem führenden Analystenhaus im „Leader Quadrant“ des „Magic Quadrant for Application Performance Management (APM))“ positioniert. Die Kombination von marktführendem APM und modernstem Network Performance Management (NPM) erlaubt es Riverbed nun, Performance Management-Lösungen anzubieten, mit denen Kunden sowohl Probleme auf Applikationsebene als auch auf Infrastrukturebene diagnostizieren können. Ob Server, Anwendung oder Netzwerk, ob in einer virtuellen, physischen oder Cloud-basierten Infrastruktur, ob mobile oder stationäre Clients – die Performance Management-Lösungen von Riverbed werden Anwendungs- und Infrastruktur-Teams dabei unterstützen, Probleme zu identifizieren und dank dieser Systemeinblicke zu lösen.
„Geschäftskritische Anwendungen, die den Erwartungen entsprechend genutzt werden können, sind die Grundlage für Kundenzufriedenheit, Produktivität der Mitarbeiter und Agilität des Unternehmens“, sagt Jerry Kennelly, Chairman und CEO bei Riverbed. „Die Anwendung und die zugrundeliegende Infrastruktur auf der diese läuft, sind eng miteinander verzahnt. Beide Komponenten wurden bisher allerdings getrennt voneinander verwaltet. Mit der OPNET-Übernahme ist Riverbed nun das einzige Unternehmen, das mit seinen Lösungen alle Aspekte zur Verwaltung und Optimierung von Application- und Network-Performance abdeckt. So können wir mit nur einem Produktportfolio höchste Performance, schnelle Problemlösung und eine verbesserte Erfahrung des Endanwenders sicherstellen.”
Unternehmen, die Performance Management-Lösungen sowie Optimierungs- und Beschleunigungstechnologien von Riverbed nutzen, profitieren nicht nur davon, Performance-Probleme schneller entdecken zu können. Sie bekommen außerdem die richtige Lösung an die Hand, um das Problem innerhalb ihrer Infrastruktur lösen zu können.
Mit Riverbed Performance Management-Lösungen können IT-Organisationen:
Den kompletten Performance-Überblick bekommen, indem alle notwendigen Performance-Daten zusammen getragen werden: Endnutzer-Erfahrung, Clients, Server, Application Code, Datenbank, Netzwerk – für verschiedene Technologien und Anwendungsmodelle wie die Cloud, das Web, Java, .NET, Virtualisierung, WAN-Optimierung und Software-definierte Rechenzentren (SDDC, engl. = software-defined data center).
Analyse und Expertise automatisieren, indem Rohdaten zur Performance in verwertbare Informationen verwandelt werden, um so die Identifizierung von Problemen, den Einfluss auf das Unternehmen und die tiefgehende Analyse in Echtzeit zu automatisieren. Informationen und Arbeitsabläufe sind auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten – Application Support Teams, Server Management Teams, Netzwerk-Manager, Datenbank-Administratoren und Anwendungsentwickler.
Umfangreich und effektiv kommunizieren, indem geschäftszentrierte Dashboards zur Verfügung gestellt werden, um Probleme entsprechend ihres Einflusses auf das Geschäft zu priorisieren. Detailliertes und flexibles Reporting macht es außerdem möglich, wichtige Informationen über die Performance an alle anderen IT-Teams und Business-Managern zu kommunizieren.
„Wir freuen uns sehr auf die Chancen, die sich uns nun im Riverbed-Team bieten,” sagt Marc Cohen, Chairman und CEO von OPNET und Senior Vice President des Geschäftsbereiches Performance Management, Sales & Field Operations bei Riverbed. „Wir schließen uns nicht nur einem Technologie-Unternehmen auf höchstem internationalem Niveau an, das um die Bedeutung von APM weiß. Wir haben nun außerdem die Möglichkeit, unsere marktführenden APM-Lösungen in den globalen Handelskanal von Riverbed einzubringen.“
Weitere Informationen unter:This press release contains forward-looking statements within the meaning of the safe harbor provisions of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Forward-looking statements include, but are not limited to: (i) statements about the benefits of the acquisition; (ii) future financial and operating results of the combined company; (iii) the combined company’s plans, objectives, expectations and intentions with respect to future operations, products and services; (iv) the competitive position and opportunities of the combined company; and (v) the impact of the acquisition on the market for the combined company’s products. In addition, words such as “anticipate,” “believes,” “budget,” “could,” “estimate,” “expect,” “forecast,” “intend,” “may,” “plan,” “potential,” “predicts,” “project,” “should,” “will” and similar expressions are intended to identify such forward-looking statements. Such forward-looking statements are based upon the current beliefs and expectations of Riverbed’s management and are inherently subject to significant business, economic and competitive uncertainties and contingencies, many of which are difficult to predict and generally beyond the control of Riverbed. The risks and uncertainties that could cause our results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements include, but are not limited to: (a) risks related to the integration of OPNET into Riverbed and the anticipated future benefits resulting from the acquisition of OPNET; (b) Riverbed’s or the combined company’s ability to react to trends and challenges in our business and the markets in which we operate; (c) Riverbed’s or the combined company’s ability to anticipate market needs or develop new or enhanced products to meet those needs; (d) the adoption rate of Riverbed’s or the combined company’s products; (e) Riverbed’s or the combined company’s ability to establish and maintain successful relationships with our distribution partners; (f) our ability to compete in our industry; (g) fluctuations in demand, sales cycles and prices for Riverbed’s or the combined company’s products and services; (h) shortages or price fluctuations in Riverbed’s or the combined company’s supply chain; (i) Riverbed’s or the combined company’s ability to protect intellectual property rights; (j) general political, economic and market conditions and events; (k) difficulties encountered in integrating Riverbed’s and OPNET’s businesses and technologies; (l) the expense and impact of legal proceedings; and (m) other risks and uncertainties described more fully in Riverbed’s and OPNET’s documents filed with or furnished to the Securities and Exchange Commission. All forward-looking statements in this press release are based on information available as of the date hereof, and Riverbed assumes no obligation to update these forward-looking statements. Riverbed reserves the right to modify future business or product plans at any time.
Weitere Ressourcen
• Riverbed Blog
• Xing
• LinkedIn
• Riverbed Community
• Twitter (@Riverbed_DACH)
• YouTube
Über Riverbed
Riverbed ist der führende Anbieter für Application Performance Infrastructure-Lösungen und bietet die umfassendste Plattform für Unternehmen mit hybriden IT-Infrastrukturen. Damit können diese Unternehmen sicherstellen, dass Anwendungen wie erwartet funktionieren, Daten bei Bedarf zur Verfügung stehen und Performance-Probleme entdeckt und behoben werden können, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Mit Riverbed können hybride Unternehmen ihre Anwendungs-Performance in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln, indem sie die Produktivität der Mitarbeiter steigern und ihre IT wirksam einsetzen, um eine neue betriebliche Flexibilität zu schaffen. Von den mehr als 28.000 Riverbed-Kunden sind 97 Prozent unter den Fortune 100 und 98 Prozent unter den Forbes Global 100. Riverbed macht jährlich einen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Ausführliche Informationen zu Riverbed sind auf www.riverbed.de zu finden.
Alle Rechte vorbehalten. Riverbed und alle hier genannten Riverbed-Produkte, -Servicenamen oder -Logos sind Warenzeichen von Riverbed Technology Inc. Alle anderen hier verwendeten Warenzeichen gehören dem jeweiligen Markeninhaber.
Sie verlassen nun den deutschen Abschnitt von www.riverbed.com/de/ und kommen auf einen englischen Abschnitt der Seite. Klicken Sie bitte, wenn Sie fortfahren möchten.