Überwachen, messen und verbessern Sie die Performance im gesamten Netzwerk, in jeder Anwendung und auf jedem Gerät
Was auch immer Ihr Ziel ist – die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern oder leistungsstarke Maschinen herstellen – eine hohe Anwendungs- und Netzwerk-Performance sind dafür entscheidend. Aus diesem Grund ist es von höchster Priorität, sicherzustellen, dass ihre Geräte so funktionieren, wie sie sollten, und dass Probleme präventiv behoben werden. Sie müssen in der Lage sein, die Performance jederzeit und überall in einem komplexen Netz von Legacy-, Mobil-, Cloud- und Schatten-IT-Komponenten zu messen.
Unsere Lösungen bieten durchgängige Transparenz für Problemstellen in Echtzeit und für Bereiche mit geringer Performance – So können Sie Probleme schnell erkennen, diagnostizieren und beheben, bevor diese Ihren Betrieb behindern. Wenn Sie wissen, wo, wann und warum Probleme auftreten, können Sie Engpässe proaktiv schneller überwinden.
Das Ergebnis? Höhere Kosteneinsparungen, besseres Nutzererlebnis, verbesserte Effizienz und erfolgreiche Zielumsetzung.
Funktionen:
- Überwachung des Nutzererlebnisses
- Anwendungstopologie und Visualisierung
- Benutzerdefinierte Transaktionsprofilerstellung
- Tiefer Einblick in Anwendungskomponenten
- IT Operations Analytics (ITOA, Analyse des IT-Betriebs)
- Traffic-Modellierung
Herausforderung
Während einer IT-Umstellung in einer Regierungsbehörde erwies sich eine neue hybride IT-Umgebung als eine Herausforderung für die Einführung einer wichtigen Anwendung für Bürger. Neue Anwendungen, die nativ in der Cloud entwickelt wurden, werden häufig in den Produktionsumgebungen von Behörden platziert, wo sie für eine ordnungsgemäße Ausführung eine Verbindung zu Legacy-Datenbanken herstellen müssen – manchmal zu ganz vielen.
Die erwähnte Anwendung erforderte eine Datenvalidierung über mehrere Datenbanken hinweg, die über mehrere Bundesbehörden verteilt waren. Zeitweise dauerte der Prozess für die Abfragen viel zu lange, was zu einem negativen Nutzererlebnis führte und sich nachteilig auf die Erfüllung der Registrierungsziele auswirkte.
Aufgrund der Komplexität der Anwendung war nicht klar, wo genau sich die Latenz verursachenden Probleme befanden. Wurden sie durch die externe Behördeninfrastruktur oder an anderer Stelle in der Anwendungsbereitstellungskette verursacht?
Lösung
Die betroffene Behörde, die seit Langem die Überwachungs-Tools von Riverbed für Anwendungs- und Netzwerk-Performance nutzte, analysierte ihre Daten und entdeckte das Problem in ihrer Anwendungsumgebung.
Vorteile
Die Geschwindigkeit, mit der diese Behörde das Problem identifizieren und beheben konnte, war direkt auf die vollständige, durchgängige Transparenz der von Riverbed Tools aufgezeigten Anwendungsabhängigkeiten zurückzuführen. Ohne diese Transparenz hätte das Problem wahrscheinlich viel länger angedauert oder es wäre gänzlich unangetastet geblieben, was zu erheblichen Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und politischen Folgen geführt hätte.